Güterwagen 1029
Die genaue Herkunft ist unbekannt, vermutlich handelt es sich beim 1029 um den Wagen 103 der Lüneburg-Soltauer Eisenbahn (LSE). Die OHE führte den Wagen als 1029.
Anfang 1998 konnten wir den Wagen zusammen mit 1171, 1173, 1150, 1151, 1196, 1168 und 1054 von der OHE übernehmen. Da der Wagen noch Fristen besaß, konnten wir den Wagen, direkt nach der Übernahme, als Fahrradwagen einsetzen.
Im Jahr 2004 wurde der Aufbau im Rahmen einer HU komplett erneuert.
Technische Details
Herkunft | OHE | Höchstgeschwindigkeit | 50 km/h |
Ehemalige Betriebsnummer(n) | 1029 | Länge über Puffer (LüP) | 8.300 mm |
Hersteller | ? | Achsstand | 4.000 mm |
Fabriknummer | ? | Eigengewicht | 9.890 kg |
Baujahr | ? | Bremse | keine - Leitungswagen |
Bauart | G02 | Handbremse | nein |
Ladefläche | 18,5 m2 | Bremsgewicht | - |
zul. Ladegewicht | 17,5 t | ||
Nummer im nationalen Fahrzeugregister | 49 80 1200 288-3 D-TEL |